8. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik

eOrganisation: Service-, Prozess-, Market-Engineering

   
28. Februar - 2. März 2007 in Karlsruhe
 
 
   Home    
   Call for Papers    
   Termine    
   Tagung    
   Programm    
   Anmeldung    
   Sponsoren    
   Aussteller    
   Kontakt    

Call for Papers

Tagungsleitung, Organisationskomitee und Tagungsbeirat laden Sie ein, Beiträge zu den folgenden 31 Themengebieten der WI 2007 einzureichen.

Termine

24.07.2006 Annahmeschluss für die Einreichung von Beiträgen
04.10.2006 Benachrichtigung der Autorinnen und Autoren über die Annahme
30.10.2006 Annahmeschluss für die Einreichung von Vorschlägen für Tutorials
15.11.2006 Einreichung der druckfertigen Beiträge
20.12.2006 Benachrichtigung über die Annahme der Vorschläge für Tutorials
28.02.2007 Tagungsbeginn

Hinweise für Einreichungen

Für den wissenschaftlichen Programmteil der WI 2007 laden wir Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis ein, Beiträge zu den aufgeführten Tracks einzureichen. Beiträge können in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden und dürfen eine Länge von 18 Seiten gemäß der Formatvorlage nicht überschreiten. Download der Formatvorlage als MSWord oder als PDF (Das Einreichungsformat der druckfertigen Beiträge wird nur PDF sein).

Die Begutachtung erfolgt doppelt blind. Wir bitten die Autoren ihre Beiträge zu anonymisieren, indem Namen, Anschrift etc. auf dem Deckblatt weggelassen werden.

Dabei ist dem Beitrag eine Zusammenfassung von maximal 800 Zeichen voranzustellen. Die Beiträge werden im Universitätsverlag Karlsruhe erscheinen. Die Einreichung erfolgt ausschließlich online über das Konferenzverwaltungssystem (siehe Menüpunkt Anmeldung).

Alle Beiträge werden durch das Programmkomitee begutachtet. Akzeptierte Beiträge werden in einem Tagungsband sowie einem Onlinesystem veröffentlicht. Die Aufnahme eines akzeptierten Beitrags in den Tagungsband setzt voraus, dass sich mindestens ein Autor zur Tagung angemeldet hat, sowie den Konferenzbeitrag entrichtet hat.

Angenommene Beiträge nehmen an dem "Best Paper Award WI 2007" und gegebenenfalls "Best Young Researcher Award WI 2007" teil. Die Preise werden am Ende der Tagung verliehen.

Tutorials

Das Tagungsprogramm wird durch Tutorials ergänzt, die zeitgleich zum wissenschaftlichen Programm stattfinden und einen Umfang von drei Stunden haben. Thematisch sollen die Tutorials einzelne Forschungsgebiete der Wirtschaftsinformatik abdecken und können auch von mehreren Referenten gemeinsam durchgeführt werden. Weitere Informationen sowie Bewerbungsvoraussetzungen werden auf der Webseite bekannt gegeben.

Doctoral Consortium

Das Doctoral Consortium bietet jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihr Dissertationsvorhaben und ihre inhaltliche und methodische Vorgehensweise vorzustellen und zu diskutieren. Das Consortium wird am 26. und 27. Februar 2007 im Vorfeld der WI 2007 stattfinden. Aktuelle Informationen sowie Bewerbungsvoraussetzungen werden auf der Webseite bekannt gegeben.

Rahmenprogramm

Der wissenschaftliche Rahmen der WI 2007 wird durch ein Rahmenprogramm abgerundet. Karlsruhe bietet durch seine Lage in Nachbarschaft von Schwarzwald, Pfalz und Elsass ein attraktives Tagungsumfeld. Erleben Sie in der Fächerstadt am Rhein ein interessantes Kunst- und Kulturprogramm, entdecken Sie die landschaftlichen Sehenswürdigkeiten der Region und genießen Sie ein vielfältiges kulinarisches Angebot.

Überblick über WI 2007-Tracks