|
Business Intelligence
Einreichungen sollen originäre Arbeiten beschreiben, entweder über innovative Methoden, Modelle und Konzepte des Business Intelligence (BI), oder deren praktische Anwendung im Rahmen des integrativen Szenario der Management Support Systeme (MSS). Dies umfasst insbesondere Forschungen über die effektive Anwendung von Mining- und anderer geeigneter, analytischer Technologien auf betriebliche Entscheidungsprobleme, die mehrdimensionale Überwachung der Unternehmens-Performance (Scorecard Modelle), die aktive Beratung von Entscheidern durch modellgestützte, bewertete Handlungsalternativen, und das Sammeln, Verteilen und kooperative Nutzen zugehöriger, qualitativer Informationen im Sinne des Wissensmanagement. Aus Sicht der praktischen Umsetzung sind Konzepte und bewährte, verteilte Multi-layer-Architekturen zur Integration von Data Warehouses, modellgestützten, analytischen Applikationen und individuell oder automatisch anpassbaren Anwenderportalen willkommen.
Einreichungen mit Bezug zu folgenden Themen:
• Advanced Corporate BI-Applications
• Assistenzsysteme für BI
• Decision Support Systeme inkl. Data Mining und Text Mining
• BI-Architekturen inkl. Data Warehousing
• BI-Frontends inkl. Portale und Scorecard-Modelle
• BI und Wissensmanagement
Track-Chairs:
Prof. Dr. Peter Chamoni, Uni Duisburg-Essen
Prof. Dr. Bodo Rieger, Uni Osnabrück
Programmkomittee:
Dr. Wolfgang Behme, Continental AG, Hannover
Prof. Dr. Peter Chamoni, Universität Duisburg-Essen (track chair)
Dr. Eitel von Maur, Universität St. Gallen
Prof. Dr. Roland Gabriel, Universität Bochum
PD Dr. Peter Gluchowski, Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Norbert Gronau, Universität Potsdam
Prof. Dr. Dimitris Karagiannis, Universität Wien
Prof. Dr. Hans-Georg Kemper, Universität Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Peter Lehmann, Hochschule der Medien Stuttgart
Dr. Wolfgang Martin, Wolfgang Martin Team, Annecy, France
Dr. Harry Mucksch, IT-Beratung und Services, Apen
Prof. Dr. Bodo Rieger, Universität Osnabrück (track chair)
Prof. Dr. Wolfgang Uhr, TU Dresden
|