|
Supply Chain Management
Einreichungen mit Bezug zu folgenden Themen:
• Erfahrungen mit Komponenten, z.B. SNP, ATP, CTP
• Entscheidungsunterstützende Systeme, Optimierung z.B. APS
• Modellierung von Supply Chains
• Agentenbasierte Koordination
• Electronic Procurement und Supply-Chain-Verträge
• Supply Chain Event Management
• Reverse Logistics
• Anbindung an Standardsoftware
• Vergleich von kommerzieller Software
Track-Chairs:
Dr. Jens Gottlieb, SAP AG
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Mertens, Universitä Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Stefan Voß, Universitä Hamburg
Programmkomitee:
Prof. Robert Bixby, PhD, Rice University and ILOG Inc., Houston, USA
Prof. Dr. Andreas Fink, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Dr. Oliver Klaus, Arthur D. Little AG Zürich, Schweiz
Prof. Dr. Gerhard F. Knolmayer, Universität Bern, Schweiz
Prof. Dr. Herbert Meyr, Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich
Dr. Sven Spieckermann, Simplan AG, Maintal/Main
Prof. Dr. Hartmut Stadtler, Universität Hamburg
Prof. David L. Woodruff, PhD, University of California at Davis, USA
|